Inhaltsverzeichnis
Schulrucksack Test
Auf Schulrucksack Test finden Sie in kürzester Zeit den passenden Rucksack für Ihr Kind! Wir stellen Ihnen nur Top bewertete Produkte von namhaften Herstellern vor, welche auch von anderen Kunden positiv bewertet wurden. Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Schulrucksack und Schulranzen. Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick.
✓ Top Produkte mit hoher Qualität
✓ Robust und komfortabel
✓ Tolles Design für Jungen und Mädchen
✓ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
✓ Versandkostenfreie Lieferung (ab 30 Euro)
Damit Ihr Kind gerne zur Schule geht!
Was ist der Unterschied zwischen Schulrucksack und Schulranzen?
Werden Kinder eingeschult, so bekommen Sie von Ihren Eltern in der Regel einen Schulranzen. Dieser ist vor allem für sehr kleine Kinder, welche die Grundschule besuchen, empfehlenswert, da er ein festes Gerüst besitzt, sehr statisch bzw starr aber eben auch sehr robust ist. Haltungsschäden entstehen so auch bei hohem Gewicht nicht ohne Weiteres. Außerdem besitzen Schulränzen eine sehr einfache Aufteilung der einzelnen Fächer, damit sich die Kleinen sofort zurecht finden und alle Arbeitsutensilien in kürzester Zeit zur Hand haben.
Im Kontrast dazu steht der Schulrucksack. Dieser wird spätestens ab der weiterführenden Schule (5. Klasse) empfohlen, da dieser nicht nur angenehmer zu tragen und flexibler ist, sondern auch bei den Kindern aufgrund des Aussehens viel beliebter ist. Kein Kind möchte ab einem gewissen Alter mehr mit einem kindischen Schulranzen herumlaufen. Erst recht nicht, wenn die anderen Mitschüler einen lässigen Schulrucksack besitzen und man selbst nicht als Außenseiter gelten möchte. Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kindes! Möchten Sie mit einem derart unbeweglichen Ziegelstein, wie es ein Schulranzen nunmal ist, durch die Gegend laufen? Wir kennen wohl alle die Antwort.
Worauf achten wir bei einem Schulrucksack Test?
Bei einem Schulrucksack Test sollte man sich generell immer in die Lage eines Kindes versetzen. Da Kinder täglich ihren Schulweg mit verschiedensten Utensilien, darunter auch schwere Bücher, beschreiten müssen, steht der Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit bei einem Testbericht natürlich an erster Stelle. Mindestens genauso wichtig ist aber auch, dass ausreichend Fächer vorhanden sind und eine saubere Aufteilung dieser gewährleistet ist. Eine gewisse Robustheit sowie eine hohe Verarbeitungsqualität versteht sich von selbst. Für die Schulkinder selbst steht natürlich das Aussehen eines Schulrucksacks an oberster Stelle. Ein schickes Design für Jungen und Mädchen ist deshalb ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium, das man auf keinen Fall vernachlässigen sollte.
Vergleichstabelle
Unsere Schulrucksack Testsieger
Welche Schulrucksäcke haben es verdient aufgrund ihrer hervorragenden Qualität extra genannt zu werden? Unser Schulrucksack Test zeigt auf welche Exemplare Sie sich unbedingt einmal genauer ansehen sollten. Wir zeigen Ihnen Vor- und Nachteile auf und erörtern warum man bei den genannten Modellen zuschlagen sollte.
Ergobag Satch Schulrucksack (Platz 1 im Test)
Der 1,2 KG schwere Schulrucksack von Ergobag verteilt sein Gewicht optimal über den gesamten Rücken, so dass die Schultern entlastet werden. Die Schultasche ist an allen nur erdenklichen Stellen mit atmungsaktivem Material gepolstert. Durch die sehr großzügige Ausstattung mit allerlei Fächern für Schulsachen, Trinkflasche und co. ist auf jeden Fall für jede Menge Staufächer gesorgt. Die Aufteilung der Fächer wirkt sinnvoll und durchdacht. Durch die über 30 farblich unterschiedlichen Designs ist für wirklich jeden Geschmack etwas mit dabei. Der Ergobag Satch Schulrucksack machte in unserem Test einen rundum stabilen Eindruck und ist flexibel anpassbar. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt, den wir allerdings auch bei anderen Rucksäcken beobachtet haben: Bei starkem Regen gelangt etwas Feuchtigkeit nach innen, nicht so stark, dass alles gleich durchnässt ist, aber doch merklich. Hier sollte man den Ergobag Regenschutz in Betracht ziehen, welcher für unter 10 Euro zu haben ist.
4YOU Classic Plus Schulrucksack (Platz 2 im Test)
Damit aber auch Eltern ein gutes Gewissen haben können, was Sicherheit und Tragekomfort betrifft, haben wir diese Aspekte natürlich ebenfalls beleuchtet. Nicht nur das verwendete Material macht einen guten Eindruck, die Verarbeitung dessen machte in unserem Schulrucksack Test durchweg eine hervorragende Figur. Für genügend Stauraum ist gesorgt. Neben allerhand Heften und Büchern passt zur Not auch locker ein Laptop in die Tasche. Die Aufteilung der einzelnen Fächer wirkt sinnvoll und durchdacht. Durch den festen Boden ist ein aufrechter Stand garantiert, wodurch das Befüllen des Rucksacks leichter fällt und dieser nicht so leicht wegrutscht oder umfällt, zumindest wenn dieser etwas Inhalt besitzt. Das starke Rückenpolster wie auch die gepolsterten Träger sorgen für ein sehr bequemes Tragegefühl und schützen Ihr Kind vor Haltungsschäden und Kreuzschmerzen. Die Preise unterscheiden sich teilweise relativ stark, je nach Design. Hier kann man aber jederzeit durch die verschiedenen Designs blättern und sich den Schulrucksack seiner Wahl aussuchen.
Dakine Schulrucksack (Platz 3 im Test)
Die Taschen von Dakine wirken auf jeden Fall etwas lässiger und weniger funktional. Das Gewicht beider Rucksäcke ist mit rund einem halben Kilo auch um einiges geringer als die 1,2 Kilo des Ergobag Satch. Leider kommt hier auch der kleine Nachteil zum Vorschein, denn leider machen die Rucksäcke von Dakine im Vergleich einen nicht ganz so stabilen und ergonomischen Eindruck. Während der Ergobag Satch voll und ganz Schulrucksack ist, so könnten die Vertreter von Dakine auch als Freizeitrucksack durchgehen. Insgesamt ist die Verarbeitung aber wirklich top, auch Ergonomie und Tragekomfort bieten kaum Gründe zum meckern. Stauraum ist mehr als genug vorhanden, so dass alle wichtigen Schulsachen ihren Platz in dem Schulrucksack finden. Trotzdem hätte es ein Fach mehr sein dürfen. Unser Testsieger hat hier noch etwas mehr zu bieten. Am Ende kommt es einfach darauf an worauf man mehr Wert legt. Platz 1 bietet unserer Meinung nach mehr Sicherheit, mehr Fächer und Stauraum und legt noch einen größeren Wert auf die Entlastung des Rückens ist allerdings natürlich auch teurer. Etwas sportlicher und freizeittauglicher sind dafür die Rucksäcke von Dakine. Beide Hersteller stellen hervorragende Schulrucksäcke her.
Jack Wolfskin Berkeley Schulrucksack (Preis-/Leistungssieger)
Wir hoffen unser Schulrucksack Test hilft Ihnen weiter. Gerne können Sie auch die einzelnen Kategorien zu den Herstellern durchstöbern.